SV Schlösselgarten - Team München (2:2)
Am heutigen Sonntagvormittag holten unsere Streetboys auswärts beim SV Schlösselgarten ein 2:2 Unentschieden. David, der heute ein starkes Spiel machte, netzte früh in der 1. Halbzeit nach Vorarbeit von Roland zum 0:1 ein. In der 2. Halbzeit gerieten die Streetboys dann ins Hintertreffen und kassierten zwei unnötige Gegentreffer, die den lauf- und zweikampfstarken Gegner aufbauten. Erst in der Nachspielzeit gelang der 2:2 Ausgleichstreffer durch Dominik Anthony nach einem schnellen Konter. Nur eine Minute später wurde der stark aufspielende Ardit im Strafraum gefoult. Der fällige Elfmeter wurde nicht verwandelt, sodass es am Ende nur zu einem Punkt reichte. Betrachtet man die vielen liegengelassenen Chancen, wäre heute sicherlich mehr drin gewesen. Trotzdem Kompliment an unsere Jungs für die gezeigte Moral. FS
DJK Sportb Ost II - Team München (1:2)
In der Fußballsprache spricht man ab und an von einem "dreckigen Sieg". Ein Spiel wird knapp und mit etwas Glück über die Zeit gebracht. Man nimmt die 3 Punkte mit nach Hause, und am Ende fragt keiner mehr, auf welche Weise der Erfolg errungen wurde. Gegen DJK Sportb Ost II, dem Tabellenletzten, der in dieser Saison bisher nur einen Punkt holen konnte, gelang unseren Streetboys dieses "Kunststück" eines "dreckigen Sieges".
Bei sommerlichen Temperaturen von 25 Grad zeigte sich der Gegner von Beginn an lauf- und einsatzfreudig. Es wurde schnell deutlich, dass es für die Streetboys an diesem Spieltag kein Spaziergang werden würde. Konditionell wirkten unsere Jungs nicht 100-prozentig fit. Ein schönes Fußballspiel war es nicht! Der Spielverlauf spielte unseren Jungs aber in die Karten. Bereits in der 12. Spielminute gingen die Streetboys nach schönem Doppelpass zwischen Michl und Saliou in Führung. Saliou verwandelte mit einem strammen Schuss ins lange Eck. Alles schien erwartungsgemäß zu laufen. Doch der Gegner kam zurück und glich nur 4 Minuten später aus. In der 28. Spielminute wurde Roland am Strafraumeck gelegt. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Michl schnappte sich das Leder und verballerte. Zum Glück wehrte der Torhüter das Leder nach vorne ab. Der pfeilschnelle Tobi hatte im Sprint keine Probleme, dem Gegner zu enteilen und netzte zur 1:2 Führung ein. Diese wurde bis zur Pause verwaltet.
In der 2. Halbzeit nahm die Qualität des Spiels nicht zu. Unsere Jungs machten das Nötigste und der Gegner hatte Probleme, sich zwingende Torchancen herauszuarbeiten. Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss. Aber auch ein gutes Pferd kann bei der Landung stürzen. Unserem Team wäre in der 72. Spielminute dieser Sturz fast gelungen. Nach einem langen Ball des Gegners hob Michl den Arm und schrie: "abseits". Das haben in diesem Moment auch alle geglaubt - Michl selbst, die eigenen Mitspieler, der Gegner - außer der Schiedsrichter und ein gegnerischer Stürmer, der sich nun alleine auf den Weg Richtung Alex befand. Alex stürmte aus den Kasten und riss außerhalb des Strafraumes instinktiv die Arme hoch. Handspiel außerhalb des Strafraumes hat eine rote Karte zur Folge. Nun musste für die letzten 20 Spielminuten ein Feldspieler ins Tor. Dominik S. meldete sich freiwillig und spielte in seinem ersten Spiel als Torhüter zu Null. Das lag auch daran, dass unser Team kaum noch Torschüsse zuließ und in Unterzahl die Uhr herunterticken ließ.
Am Ende war es ein "dreckiger", aber verdienter Sieg. Positiv zu erwähnen sind an dieser Stelle Dominik S. und Michl. Dominik, weil er sich stark in die Partie gekämpft hat und dann auch freiwillig die Rolle als Torhüter übernommen hat. Ein Kopfballtor wurde ihm zudem wegen angeblicher Abseitsstellung aberkannt. Michl, weil er wie immer stark als Leuchtturm in der Abwehrzentrale agierte. Außerdem war er an beiden Toren beteiligt. Den verballerten Elfmeter hat er in der Kabine später als Torvorlage schön geredet - so lieben wir ihn! FS
SV Waldperlach III – Team München (5:0)
5 Spiele, 5 Siege – was für ein erfolgreicher und gelungener Rückrundenstart der Streetboys! Mit der maximalen Ausbeute aus den letzten fünf Spielen und einer ordentlichen Portion Selbstvertrauen reiste das Team am vergangenen Sonntag zum Spitzenspiel gegen den Tabellenführer SV Waldperlach III. Ursprünglich sollte dieses Spiel am Ostersonntag stattfinden, was jedoch durch die Gastgeber – nach vorheriger Ablehnung eines Antrages auf Verschiebung durch die Streetboys – auf Grund von Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt wurde. Somit fand das Spiel nun an einem für unser Team eigentlich spielfreien Wochenende statt, wodurch einige Spieler aufgrund von bereits langfristig geplanten Urlauben oder Heimatbesuchen nicht dabei sein konnten.
Das Spiel begann schnell, es herrschte von Anfang an ein recht hohes Tempo, welches stark von den Gastgebern bestimmt wurde. Mit schnellen Ballwechseln und Pässen in die Spitze überraschten sie unser Team etwas, welches zu Beginn nicht richtig ins Spiel fand. Die Entschlossenheit und das druckvolle Spiel der Gastgeber brachte diese innerhalb weniger Spielminuten mit 1:0 in Führung.
Man merkte schnell, dass dies nicht der beste Tag unsere Mannschaft war. Vielleicht durch die fehlenden Spieler, oder auch aufgrund der fehlenden Aggressivität konnte unser Team das Spiel nicht kontrollieren und lag bereits zur Halbzeit mit 0:4 hinten. Dies war natürlich keine optimale Ausgangsposition für die zweite Hälfte des Spiels. Trotz des hohen Rückstandes kämpfte sich unser Team zurück ins Spiel. Besonders die zwei Außenspieler Sainey und Saliou gaben nicht auf und versuchten immer wieder, schnelle Aktionen nach vorne zu starten. Leider blieb dies erfolglos und es stand nach wie vor 0:4 gegen uns. In der letzten Viertelstunde des Spiels sorgte ein Abspielfehler unseres sonst sehr souveränen und starken Keepers für den 5:0 Entstand aus Sicht der Gastgeber und weiteren Tabellenführers.
Alles in allem muss sich das Team eingestehen, dass dies sicher nicht die beste Leistung war, jedoch gilt es nun „Mund abputzen“ und weiter geht’s! Kommenden Sonntag wartet bereits das nächste Spiel mit hoffentlich besserem Ausgang für unsere Jungs. MZ
TSV Maccabi München II - Team München (0:4)
Am vergangenen Wochenende trafen die Streetboys auf TSV Maccabi München II, gegen die sie in der Hinrunde eine bittere 1:2 Niederlage hinnehmen mussten. Gestärkt mit 3 Siegen aus 3 Spielen in der Rückrunde sollte mit breiter Brust Revanche genommen werden. Unsere Jungs waren von Anfang an hellwach und wollten ein Zeichen setzen. Der Gegner wurde durch starkes Pressing im Mittelfeld unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen. Bereits in der 2. Spielminute führte Sainey einen Einwurf blitzschnell aus. Frank startete an der Torauslinie Richtung Tor und sah in der Mitte unseren Sturmtank Marco aus dem Nichts auftauchen. Die scharfe Flanke verwertete Marco wuchtig mit dem Kopf. Der Ball klatschte an die Latte und landete deutlich hinter der Torlinie. Der Schiedsrichter gab das Tor auf Zeichen des gegnerischen Torhüters. Hut ab für die Fairness! In der Folgezeit wurde das Spiel etwas zerfahrener. Keinen der beiden Mannschaften gelang es, die Kontrolle zu übernehmen. Chancen gab es dennoch auf beiden Seiten. Einen Konter des Gegners parierte Alex meisterhaft. Er blieb an diesem Spieltag, wie schon in der gesamten Rückrunde, fehlerlos. Kompliment an dieser Stelle für diese Leistung! Der gegnerische Konter war ein Wachruf für die Streetboys. Man besann sich alter Stärken und nahm die Zweikämpfe entschlossener an. Die geordnete Defensive bildete auch an diesem Spieltag das Fundament für den Erfolg. In der 25. Spielminute eroberte Frank den Ball im Mittelfeld und spitzelte den Ball vom gegnerischen Fuß auf Marco. Dieser setzte federleicht zum Sprint an und passte mit Übersicht auf den freistehenden Roland. Roland nahm kurz den Kopf hoch und erzielte maßgenau aus 16 Metern das 2:0. Mit diesem Vorsprung spielte es sich sicherer. Bis zur Pause ließen unsere Jungs nichts mehr anbrennen.
Die Streetboys wollten in der 2. Halbzeit früh den Deckel drauf machen. Gesagt, getan! In der 48. Spielminute brachte Frank einen Freistoß aus dem linken Halbfeld weit in den Strafraum. Mike spekulierte auf einen langen Ball, kam frei zum Schuss und zimmert das Leder entschlossen flach ins lange Eck. Vorentscheidung! Der Gegner konnte sich in der 2. Halbzeit keine nennenswerte Torchance mehr herausspielen, weil unsere Jungs clever tief verteidigten. Mit Kontern, die zumeist über den wieselflinken, spielfreudigen Sainey liefen, wurde Maccabi immer wieder in Bredouille gebracht. Einen schnellen Angriff leitete Sainey mit einem starken Pass in die Tiefe auf Anthony weiter. Dieser tauchte völlig frei vorm gegnerischen Torhüter auf und schob kalt wie die Schnauze einer französischen Bulldogge ein. Revanche gelungen - 0:4 Endstand! FS
Team München - SV Inter. Taufkirchen II (4:2)
2 Spiele - 2 Siege! Und mit Taufkirchen einen unangenehmen, starken Gegner vor der Brust. Wo geht die Reise unserer Jungs hin? Können sie sich oben in der Tabelle festsetzen? Fragen, die sich vor dem Spiel gestellt wurden. Die Antworten mussten wie immer auf dem Platz gegeben werden. An Motivation fehlte es nicht. Viele Zuschauer sollten an einem sommerlichen Sonntag Vormittag ein leidenschaftliches Fußballspiel zu sehen bekommen.
Unsere Jungs gingen gut vorbereitet in das Spiel und kamen wacher aus den Startlöchern als der Gegner. Bereits in der 4. Spielminute erarbeiteten sie sich ihren ersten Eckball, der gefährlich von Sainey auf den Torwart gezogen wurde. Dieser faustete das Leder auf den lauernden Ciprian, der den Ball technisch fein herunterpflückte und ihn aus 10 Metern Entfernung mit der Gewalt eines Hurrikans und der Präzision eines Chirurgen in den Winkel zimmerte. Das erste Ausrufezeichen war gesetzt! Nun waren die Taufkirchener gefragt, welche in der Folgezeit, das Spiel an sich rissen. Sicher kombinierten sie sich durchs Mittelfeld und sorgten durch steile Pässe in die Schnittstelle der Viererkette immer wieder für Gefahr. Es fehlte jedoch häufig an nötiger Passpräzision oder an Konzentration bei den Ballannahmen. Alex zeigte sich außerdem hellwach beim Herauslaufen und war immer sicher zur Stelle, wenn es brenzlig wurde. Am Ende waren es die Streetboys, die sich in der ersten Halbzeit die klareren Torchancen herausspielten. Frei vorm Torhüter wurden 2 hundertprozentige Möglichkeiten vergeben. Das 2:0 hätte fallen müssen. So ging es aber mit einem nur knappen Vorsprung in die Pause.
Zu Beginn der 2. Halbzeit erhöhte Taufkirchen nochmal deutlich das Tempo. Die Streetboys wehrten sich mit aller Macht gegen die gegnerischen Angriffswellen bis in der 55. Spielminute der Widerstand gebrochen war und der Taufkirchener Stürmer Ibrahim Rabia zum 1:1 ausglich. In diesem Moment konnte das Pendel in beide Richtungen ausschlagen. Alles war möglich. Unsere Jungs zeigten aber Charakter und kämpften sich ins Spiel zurück. In der 60. Spielminute passte David quer zu Frank. Dieser ließ seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung stehen und spielte in die Gasse auf den startenden Anthony. Frei vorm Torhüter auftauchend verwandelte Anthony wie schon in den Spielen zuvor eiskalt zur erneuten Führung. Nach dem Spiel verkündete Anthony in der Abendsonne bei einer Flasche Cabernet Sauvignon, dass er sich vorstellen könne, seine Karriere bei Team München zu beenden.
Nach der 2:1 Führung lief das Spiel hin und her - Chancen auf beiden Seiten, die den Zuschauern einen hohen Unterhaltungswert boten. Es waren die Streetboys, die in der 73. Spielminute einen drauf setzten. Eine präzise Freistoßflanke von Sainey verlängerte Frank mit dem Kopf unhaltbar ins lange Eck. In der 81. Spielminute dann das 4:1 durch Saliou nach schöner Vorarbeit von Roland, der bis zur Grundlinie sprintete und den Ball dann mustergültig zurücklegte. Der gegnerische Foulelfmeter in der 83. Spielminute zum 4:2 war nur noch Ergebniskosmetik. Die Taufkirchener kämpften zwar noch bis zum Schluss und erarbeiteten sich gute Chancen, blieben aber glücklos.
3 Spiele - 3 Siege - 3 Schwalben, die noch keinen Sommer machen. Das Wochenende hat aber gezeigt, dass es sich auch im Frühling gut lebt. Die Rückrunde ist noch lang. Zu erwarten ist von unseren Jungs mit dieser Einstellung noch einiges. Paris - wir kommen! FS
Team München - FC Niksar Spor II (2:0)
Das vergangene spielfreie Wochenende nutzten die Streetboys, um am Hallenturnier bei den Freunden in Stuttgart teilzunehmen. Positiv war nicht nur das Erreichen des 3. Platzes, sondern auch die Atmosphäre unter den teilnehmenden Mannschaften. Kompliment an die Organisatoren! An diesem Wochenende galt die gesamte Aufmerksamkeit wieder dem Ligabetrieb. Nach dem gelungenen Rückrundenauftakt sollte es an Motivation gegen FC Niksar Spor II nicht fehlen.
Von der ersten Minute an starteten unsere Jungs hochkonzentriert in das Spiel. Gegen sehr robuste Gegenspieler wurden die Zweikämpfe entschlossen angenommen. Taktisch wurden die Räume gut besetzt und der Gegner früh unter Druck gesetzt. Weil jeder Spieler - angefangen bei den Stürmern - seine Defensivaufgaben vorbildlich erfüllte, fiel es FC Niksar Spor II schwer, zum Torabschluss zu kommen. Im gesamten Spiel gelang dem Gegner kein ernsthaft gefährlicher Angriff.
Auch wenn der Ballbesitz relativ ausgeglichen war, spielten die Streetboys ihre Offensivaktionen konsequenter als der Gegner aus. Es wurden sich zahlreiche hundertprozentige Chancen erarbeitet, die jedoch wie in der gesamten Saison schon zu fahrlässig liegen gelassen wurden. Hier gibt es Verbesserungsbedarf. Die Weichen auf Sieg wurden bereits in der ersten Halbzeit gestellt. In der 15. Spielminute verwandelte Michl präzise und wuchtvoll einen von Roland clever herausgeholten Foulelfmeter. In der 41. Spielminute erhöhte Anthony trocken humorlos mit einem satten Schuss ins linke Torwarteck. Köln hatte Modeste - Paris Saint German hat Mbappé - Team München hat Anthony, zuverlässig wie ein Citroen und Peugeot. Weiter so!
Auch wenn das Ergebnis deutlich höher hätte ausfallen müssen, gibt es zu dieser Leistung nur Positives zu sagen. Das Team hält zusammen und entwickelt sich stetig weiter. Schauen wir, was aus der Wundertüte Rückrunde noch so herauskommt.
FS
Team München - Centro Argentino (2:1)
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick. Und rechtzeitig zum Rückrundenauftakt waren auch endlich wieder die Fußballplätze Münchens frei bespielbar. Frühlingshafte Temperaturen machten Lust auf mehr und lockten viele unserer treuesten Fans zu unserem ersten Heimspiel der Rückrunde gegen Centro Argentino. Es war schwer, vor dem Spiel eine Prognose abzugeben, weil beide Teams in der Tabelle punktemäßig nicht weit voneinander entfernt waren. Die Streetboys konnten das Hinspiel nach 2:0 Rückstand zwar relativ klar mit 2:4 für sich entscheiden. Im Rückspiel fehlten aber krankheitsbedingt viele Spieler und der Abgang von Viktor - dem Trainer und Torschützenkönig der Hinrunde - musste auch kompensiert werden.
Die Streetboys haben sich auf ihrem Weg nach Paris dennoch viel für dieses Spiel vorgenommen. Die ersten 20 Spielminuten dominierten sie das Spiel unerwartet gut. Viele kleine Passstafetten sorgten für immer mehr Sicherheit im Spielaufbau. Nach hinten ließen unsere Jungs kaum etwas anbrennen. Das lag auch daran, dass der aus dem Ruhestand zurückgekehrte Ralf hinten ein überragendes Spiel machte und die Abwehr mit all seiner Erfahrung souverän ordnete. In der 16. Spielminute wurden die Streetboys für ihre geduldige Spielweise belohnt. Wie so häufig an diesem Tag spielten Mike und Sainey auf dem linken Flügel mit ihren Gegenspielern Katz und Maus und schafften Überzahlsituationen. So wurde Roland stark in Szene gesetzt. Dieser löste sich gekonnt von seinem Gegenspieler und passte den Ball von der Torauslinie in den Rücken der Abwehr. Saliou konnte den mustergültigen Pass völlig freistehend in aller Ruhe annehmen und den Ball in die Maschen hämmern. Im Anschluss verpassten es unsere Jungs jedoch die Führung weiter auszubauen. Hochkarätige Chancen blieben ungenutzt. Die Strafe folgte auf dem Fuße. Ein relativ ungefährlicher hoher Ball aus dem Halbfeld wurde unterschätzt, sodass der argentinische Kapitän Lucas Exequiel Cao Soler frei vor Alex auftauchte und den Ball mit viel Gefühl über den herausstürzenden Keeper lupfte. Mit diesem leichten Dämpfer ging es in die Halbzeitpause.
In der Kabine schienen die richtigen Worte gefallen zu sein. Die Mannschaft kehrte hochmotiviert auf den Platz zurück und sollte sofort nach Wiederanpfiff für ihre tolle Moral belohnt werden. Erneut war der linke Flügel Ausgangspunkt des Geschehens. Der mittlerweile ins Spiel gekommene Dominik Anthony (Anthony frz. nicht engl. betont) narrte gemeinsam mit Sainey mit einem geschickten Doppelpass die gesamte argentinische Hintermannschaft. Sainey nutzte daraufhin seine Schnelligkeit und zog an 2 Gegenspielern vorbei. Von der Grundlinie passte er den Ball ins Zentrum in den Rücken der Abwehr, wo sich Anthony mit voller Entschlossenheit das Leder erkämpfte und zielsicher flach ins rechte Eck verwandelte. Die Argentinier machten in der 2. Halbzeit mehr Druck und drängten auf den Ausgleich. Mit viel Einsatz und etwas Glück konnte dieser aber verhindert werden. In den letzten Spielminuten zeigten die Streetboys dann aber nochmal ihre spielerischen und technischen Qualitäten. Mit starken Kombinationen erarbeiteten sie sich zahlreiche Torchancen, die teilweise fahrlässig vergeigt wurden. Am Ende blieb es beim 2:1 und man ging mit erhobenen Haupt und guter Stimmung vom Platz.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an Ralf und Felix, die kurzfristig aushalfen und mit guten Leistungen zum erfolgreichen Rückrundenstart beitrugen. In 2 Wochen geht es dann erholt und gesund mit hoffentlich vollem Kader gegen FC Niksar Spor II. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung.
FS
Team München - SV Schlösselgarten (1:3)
An diesem Wochenende kam es für die Streetboys zu einem interessanten Aufeinandertreffen gegen den SV Schlösselgarten - interessant deshalb, weil beide Mannschaften in der Tabelle auf Augenhöhe waren und um den Anschluss an die Tabellenspitze kämpfen mussten. Es sollte ein sehr offenes Spiel mit Großchancen auf beiden Seiten werden. Ein Halbzeitstand von 4:4 hätte den Spielverlauf widergespiegelt. Da aber beide Mannschaften die größten Torchancen liegen ließen, ging es mit einem mageren 0:0 in die Pause. Das Spiel war weiterhin offen.
In der 2. Halbzeit verschoben sich die Spielanteile dann zusehends in Richtung gegnerische Mannschaft. SV Schlösselgarten kontrollierte das Spiel und erarbeitete sich zahlreiche Möglichkeiten. Alex rettete ein ums andere Mal bravourös und hielt unsere Jungs somit im Spiel. In der 65. Spielminute wurde das sehr offene Spiel der Streetboys dann aber doch bestraft. SV Schlösselgarten kombinierte sich über die linke Seite in den Strafraum und ihr Stürmer Victor Schiau tauchte erneut völlig frei vor Alex auf. Er schob trocken zur zum diesen Zeitpunkt verdienten Führung ein. Der Gegner bekam Aufwind und drückte weiter. Nur 3 Minuten später netzte SV Schlösselgarten durch einen direkt verwandelten Freistoß zur 2:0 Führung ein. Auch die Streetboys erarbeiteten sich in dieser Phase hochkarätige Chancen, die aber wie schon in der 1. Halbzeit ungenutzt blieben. Positiv zu erwähnen sei an dieser Stelle, dass alles versucht wurde und man nicht das Gefühl hatte, dass die Mannschaft sich dem eigenen Schicksal widerstandslos ergab. An diesem Tag war jedoch kein Blumentopf zu gewinnen. SV Schlösselgarten machte in der 87. Minute durch einen gut herausgespielten Konter den Deckel drauf. Der Anschlusstreffer von Viktor in der 90. Spielminute war dann nur noch Ergebniskosmetik. Nächstes Wochenende treffen die Streetboys auf den Tabellenzweiten SK Serbija München II. Dort werden die Karten neu gemischt. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung! FS
Münchener Sp.VG. II - Team München (2:6)
An diesem Wochenende trafen unsere Streetboys bei sommerlichen Temperaturen auf die Münchener Sp.VG. II. Neben dem Sommer kehrte auch der Erfolg zurück. In einem sehr zerfahrenen Spiel ging Team München am Ende mit einem doch recht souveränen 2:6 Erfolg vom gegnerischen Platz. Einfach machten es sich die Streetboys allerdings nicht.
Das Spiel startete relativ vielversprechend. Unserem Team boten sich große Räume, welche in Form eines frühen Doppelschlages (11./13. Minute) durch Roland und Nils genutzt wurden. Aber auch der Gegner hielt dagegen und erarbeitete sich hauptsächlich durch lange Bälle gute Möglichkeiten. Unnötige Ballverluste im Mittelfeld brachten ihn schließlich wieder ins Spiel zurück. In relativ kurzer Zeit folgten Anschluss- und Ausgleichtreffer. Obwohl die Streetboys optisch überlegen waren, schafften sie es nicht, vor der Halbzeitpause erneut in Führung zu gehen. So ging es mit einem zu diesem Zeitpunkt enttäuschenden 2:2 Unentschieden in die Pause.
In der 2. Halbzeit spielten unsere Jungs noch offensiver. Man wollte hier unbedingt die 3 Punkte mitnehmen, um den Anschluss zur Spitzengruppe nicht zu verlieren. Zahlreiche Chancen wurden erarbeitet. Wie in den Wochen zuvor taten sich die Streetboys jedoch mit der Verwertung schwer. Der Gegner wurde müder und wirkte phasenweise unorganisiert. Nur selten sorgte er mit weiten Bällen für Entlastung. Alex wurde kaum richtig gefordert. Einmal reagierte er glänzend aus kurzer Distanz. Von den vielen Chancen, die sich unseren Jungs aufgrund der offenen Räume boten, wurden in der 2. Halbzeit 4 erfolgreich verwertet. Viktor, Saliou und Ovidiu mit einem Doppelpack sorgten für den Endstand von 2:6. FS
Team München - SV Akgüney Spor Mü. III (1:2)
Nach dem unglücklichen 4:4 gegen SV Internationale Taufkirchen II und der 1:2 Niederlage gegen TSV Maccabi München II am vergangenen Wochenende hatten sich die Streetboys an diesem Sonntag viel vorgenommen. Mit dem SV Akgüney Spor München III wartete ein unangenehmer Gegner auf unsere Jungs - eine Mannschaft, die in dieser Saison um den Aufstieg mitspielen wird.
Die Streetboys starteten hochkonzentriert in das Spiel. Die Räume wurden defensiv eng gemacht und der Gegner zu Fehlern im Spielaufbau gezwungen. Das aggressive Auftreten wurde prompt belohnt. Bereits in der 7. Spielminute wurde nach schneller Balleroberung das Leder in die Spitze gespielt, wo sich Viktor und Roland große Räume boten. Mit einem geschickten Doppelpass wurde Roland freigespielt und netzte kaltschnäuzig zum 1:0 Führungstreffer ein. In der Folgezeit zeigte sich das gleiche Bild. Die Streetboys erarbeiten sich eine Großchance nach der anderen, gingen aber fahrlässig mit den gebotenen Möglichkeiten um. Das 2:0 wäre verdient gewesen und hätte dem Team mehr Sicherheit für die 2. Halbzeit geben können. Der Gegner kombinierte im Mittelfeld relativ sicher, kam aber nur durch Distanzschüsse zu etwas Torgefahr. Der Abwehrriegel stand.
In den zweiten 45 Minuten wollte man sich ähnlich bissig und konzentriert präsentieren. Das Spiel wurde aber etwas zerfahrener. SV Akgüney Spor München III nahm das Heft im Mittelfeld in die Hand und kontrollierte nun mit sicheren Kurzpassspiel das Geschehen. Alleine der letzte Pass wollte nicht ankommen, was auch an der guten Ordnung unserer Hintermannschaft lag. Die Streetboys konzentrierten sich aufs Kontern und hatten am Anfang der 2. Halbzeit die klar besseren Chancen. Das Tor wollte aber nicht fallen. Und so war es der Gegner, der durch 2 Standardsituationen das Spiel drehte und am Ende unserem Team eine unglückliche 1:2 Niederlage zufügte.
Nach dem guten Saisonstart befinden sich die Streetboys gerade in einer kleinen Ergebniskrise. Jetzt gilt es positiv nach vorne zu schauen, um zusammen auch diese Hürde zu nehmen - hoffentlich mit zahlreicher Unterstützung.
FS
Team München - SV Waldperlach III (1:0)
Pünktlich zum Wiesn-Start trafen unsere Jungs bereits am heutigen Samstag auf den Gegner SV Waldperlach III. Das Spiel wurde vorverlegt, weil die Streetboys auch dieses Jahr dem traditionellen Bräurosl-Sonntag beiwohnen wollten. An dieser Stelle herzlichen Dank an den BFV und den heutigen Gegner, welche der Verschiebung der Partie zugestimmt haben. 3 Punkte im Gepäck wurden als Ziel ausgegeben, um morgen früh als Tabellenführer aufzustehen und anschließend in geselliger Runde mit Maßkrügen anzustoßen.
Der Gegner sollte es in sich haben. Die Waldperlacher hatten aus den ersten 3 Spielen eine optimale Punkteausbeute herausgeholt und lachten von der Tabellenspitze. Die Streetboys mit einem Spiel weniger, 6 Punkten und Platz 2 starteten ebenfalls perfekt in die Saison. Kurzum: Spitzenspiel! Und nicht weniger sollte den Zuschauern bei regnerischen Wetter und 12 Grad geboten werden.
Beide Mannschaften begannen abwartend. Das Spiel wurde hauptsächlich ins Mittelfeld verlagert. Die Räume wurden auf beiden Seiten gut zugestellt, so dass keine klaren Torchancen zu verbuchen waren. Die Streetboys schienen großen Respekt vorm Gegner zu haben und schafften es nicht, das eigene Spiel aufzuziehen. Eigene Angriffe wurden nicht ruhig bis zum Ende ausgespielt, sondern teilweise überhastet abgeschlossen. Deshalb konnten unsere Jungs in der gesamten 1. Halbzeit keine klare Torchance herausspielen. SV Waldperlach III hingegen schien im Verlauf des Spiels mehr und mehr Sicherheit zu gewinnen und nahm das Heft in die Hand. Ihnen fehlte lediglich das Glück, um in Führung zu gehen. Einen Distanzschuss lenkte Alex meisterlich an die Latte. Der zweite klatschte ohne Alexs Einwirken ebenfalls an die Querstange. Wie wäre das Spiel gelaufen, wenn einer der beiden Schüsse drin gewesen wäre? Aber wie sagte Lothar Matthäus einmal so schön "wäre, wäre Fahrradkette".
Zur Halbzeit gab es eine klare sachliche Analyse von unserem Spielertrainer Viktor, der große Lücken im Mittelfeld als Schwachpunkt ausmachte. Auch der Gegner spielte nur mit 3 Verteidigern und hatte mit einem 5er Mittelfeld immer wieder Überzahlspiel. Dem wollte Viktor mit einer Systemumstellung entgegenwirken. Sainey agierte nun als klassischer 10er und übernahm somit auch Defensivaufgaben im Zentrum des Geschehens. Diese taktische Raffinesse sollte dem Spiel eine andere Wendung geben.
Die Streetboys zeigten in der 2. Halbzeit ihr wahres Gesicht. Über viele kleine Passstafetten gewannen sie zusehends an Sicherheit. Sie kombinierten sich sicher von hinten heraus durchs Mittelfeld und drückten den Gegner immer weiter in die eigene Hälfte. Dieser Aktionismus führte zu vielen - teilweise 100 prozentigen - Torchancen. Als einziges Manko muss die mangelhafte Chancenverwertung genannt werden. Hier hätte der Sack früh zugemacht werden können. Wäre das geschehen, hätten Mannschaft und Zuschauer in den Schlussminuten aber nicht das erlebt, was diesen Sport so besonders macht - Adrenalin pur! In der 87. Spielminute wurde nach Balleroberung von Jörn das Leder schnell zu Ciprian auf den linken Flügel herausgespielt. Dieser nahm den Kopf kurz hoch und sah in der Mitte unseren Sturmtank Marco gefolgt von seinem Gegenspieler aus dem Nichts auftauchen. Die Flanke von Ciprian kam butterweich und Marco setzte zum Flugkopfball an. Der Ball landete zielgenau im rechten Eck des Tores und Marco federleicht wie eine vollgepackte Boeing 747 auf dem nassen Kunstrasen unserer Heimstätte. Klasse gemacht, Junge! Der Jubel war groß und die Führung sollte nicht mehr aus der Hand gegeben werden.
3 Siege aus 3 Spielen - 9 Punkte. Ein Saisonstart nach Maß. Wo wir auch schon wieder beim Thema wären: Das Maß am morgigen Tag. Wir haben es uns verdient. Lasst uns als Tabellenführer feiern und Spaß haben! Am nächsten Wochenende geht es dann nach Taufkirchen. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung!
FS
Centro Argentino - Team München (2:4)
Nach der langen Sommerpause sehnten sich Fans und Spieler den 1. Spieltag herbei. Man wollte an die erfolgreiche Vorsaison anknüpfen und ging mit hohen Erwartungen in die Partie. Unsere Jungs trafen auf Centro Argentino, einen sehr unangenehmen Gegner, der den Streetboys bisher jedes Jahr das Leben schwer machte. Es war also ein heißer Kampf bei sommerlichen Temperaturen zu erwarten.
Die Partie ging dementsprechend zerfahren los. Beide Gegner beschnupperten sich und versuchten, das Spiel in die eigene Hand zu nehmen. Dabei kamen die Argentinier deutlich wacher aus den Startlöchern. Sie wirkten besonders in den ersten 20 Minuten hungriger und aggressiver. Bereits in der 10. Spielminute bestraften sie das etwas pomadige Auftreten unserer Jungs. Ein Argentinier zog auf dem linken Flügel geschickt 2 Streetboys auf sich und sah in der Mitte den freilaufenden Teamkollegen Cristobal Cao Soler, der eiskalt vom 16er abzog und den Ball unter die Latte nagelte. Es war noch viel Zeit. Das Gegentor nur eine kurze Unaufmerksamkeit - ein kleiner Ausrutscher in der noch kurzen Saison. Fehlanzeige! Die Argentinier pressten weiter und schoben nur 8 Minuten später locker zum 2:0 ein. Nun war klar, dass unsere Jungs schleunigst aufwachen mussten, um gegen den stark aufspielenden Gegner nicht komplett unterzugehen. Moral war gefragt und sollte in der Folgezeit auch demonstriert werden. Die Streetboys kamen immer besser ins Spiel und machten klar, dass sie hier noch ein Wörtchen mitzureden hatten. In der 24. Spielminute nahm Viktor sein Herz in die Hand und zog entschlossen in den Strafraum der Argentinier. Erstmal in Fahrt gekommen konnte dieser nur mit unfairen Mitteln gestoppt werden. Elfmeter! Der Gefoulte zeigte Mut und verkürzte selbst zum 1:2. Das Spiel war wieder offen. Unsere Jungs drückten weiter und erarbeiteten sich in der Folgezeit die besseren Chancen. Ein Freistoß von Felix streifte den Pfosten. Viktor hatte kurz vor der Pause die größte Chance als er von außen freigespielt wurde und in den Strafraum zog. Der Torwart parierte. So ging es mit dem 2:1 Rückstand in die Pause, wohlwissend, dass hier der Drops noch lange nicht gelutscht war.
Mit guter Körpersprache ging es auf den Platz zurück. Die Streetboys wirkten nun deutlich spritziger und fitter als der Gegner. Vielleicht ist dieser Fakt auch auf das harte Trainingslager von vor 2 Wochen zurückzuführen. Abwehr und Mittelfeld eroberten die Bälle und leiteten diese schnell weiter. Der am heutigen Tage sehr präsente Dominik Anthony kämpfte verbissen um jeden Ball. Sein Fleiß sollte belohnt werden. Nur 4 Minuten nach Wiederanpfiff segelt ein Freistoß von Mike in den Strafraum. Roland streckte sich nach dem Ball und verunsicherte durch seine Entschlossenheit den gegnerischen Torhüter. Dieser klatschte nach vorne ab und der freistehende Dominik verwandelte mit einem trockenen Schuss ins linke Eck. Und nicht genug! Kurz darauf erkämpfte er sich einen lang geschlagenen, schon fast verloren geglaubten Ball von Sainey. Er setzte sich gegen 2 Argentinier durch und legte auf Roland ab, welcher von der Grundlinie den völlig freien Felix bediente. Dieser schob trocken ein. Das Spiel war gedreht und unsere Jungs setzten nach. Der Gegner kam kaum noch zur Entfaltung, weil die Räume gut zugestellt wurden. Jeder wusste seine Defensivaufgaben zu erfüllen. Keiner war sich zu Schade nach hinten zu arbeiten. Die Argentinier hatten in der gesamten 2. Halbzeit nur einen gefährlichen Angriff. Die Streetboys hingegen erarbeiten sich noch einige Großchancen, die teilweise zu leichtsinnig liegen gelassen wurden. Hier ist in Zukunft mehr Kaltschnäuzigkeit gefragt. Einen Treffer sollten unsere Zuschauer aber dennoch zu sehen bekommen. In der Nachspielzeit landete ein präziser Eckstoß bei Viktor. Dieser drehte sich gekonnt um seinen Gegenspieler und ballerte das Leder in den Winkel. So wird's gemacht, Männer!
Im Großen und Ganzen ein gelungener Saisonauftakt, der unseren Jungs gut tun wird und Hoffnung auf mehr gibt. Wir bedanken uns bei allen Zuschauern, die wieder einmal zahlreich erschienen sind, um den Streetboys zur Seite zu stehen. Außerdem bedanken wir uns bei unseren Jungs, die heute nicht dabei sein konnten, aber uns trotzdem aus der Ferne moralisch unterstützt haben. Nächstes Wochenende ist spielfrei. Auf ein Neues in 2 Wochen dann!