Return to site

Alle Spielberichte 2021/2022

17.10.2021

SV.Gar.Trudering II - Team München 4:5 (2:2)

Am Sonntag, den 17.10.2021 standen sich bei schönem Wetter die Mannschaften SV Gar.Trudering II und Team München gegenüber. So mancher freute sich über die späte Spielzeit, hatte man sich tags zuvor bei Jonathan und Julias Ausstand noch Essen UND Trinken schmecken lassen…

In der Startaufstellung dieses Mal Luca Nahs, der die Sturmspitze bildete und von Anfang an spritzig gegen den Gegner agierte.

Die Streetboys, die von Anfang an Druck auf die Hintermannschaft der Truderinger erzeugten, wurden dieses Mal mit dem 1:0 Führungstreffer belohnt, erzielt durch Luca N. (15. Minute). Noch euphorisiert vom Führungstreffer bekam man kurze Zeit später den Ausgleich (23.).

Nur kurz darauf, ein knapper Pass von Michl zum zu spät herannahenden Keeper Björn wurde durch den Gegner abgefangen, dieser wurde im Anschluss leider durch ein Foul gestoppt. Den erhaltenen Elfmeter versenkten die Truderinger zum 2:1 Führungstreffer.

Verärgert über den Rückstand versuchte man erneut Druck auf den Gegner zu erzeugen. Kurz vor der Pause dann der Befreiungsschlag zum Ausgleich. Ein Freistoß von David wurde durch den kopfballstarken Michl eiskalt eingenetzt.

Nach Appellen in der Pause, weiterhin mit aller Kraft gegen die Truderinger Abwehr anzulaufen und Chancen zu nutzen, konnte sich anschließend Dominik Anthony gegen den gegnerischen Torwart  durchsetzen und drückte die 3:2 Führung ins Tor.

Kurze Zeit später kamen Peter für Luca N. und Dominik Straub für Pzeus. Beide verstärkten fortan die Offensive der Streetboys. Zum Bedauern musste man durch eine laufstarke Truderinger Offensive den erneuten Ausgleich zum 3:3 hinnehmen (70.). 

Der unbedingte Siegeswille seitens Team München war jedoch ungebrochen und man setzte alles daran, wieder die Führung zu übernehmen. In der 78. Spielminute ein scharfer Schuss durch Luca Palmieri, den der gegnerische Keeper nur mit Mühe abprallen lassen konnte. Im Nachschuss netzte Louis mit Bravour ein. 

Der Gegner, der keineswegs aufgab, und ein besseres Chancen-Tor-Verhältnis aufzeigen konnte, konnte zum Ärger der Streetboys nur eine Minute nach dem Führungstreffer erneut ausgleichen.

Zu allem bereit berappelten sich die Streetboys erneut und schossen durch Trainer David den 5:4 Siegestreffer.

Fazit, drei Punkte in einem abwechslungsreichen Spiel, die durch den unbedingten Siegeswillen erkämpft und somit verdient wurden.

(Text: Norbert)

10.10.2021

Team München - SV Am Hart München III 1:2 (0:1)

 

Am Sonntagvormittag des 10.10.2021 empfingen die Streetboys bei bestem Wetter den Gast aus dem Münchener Norden „SV Am Hart Mün. III“.

Gut aufgestellt übten die Streetboys in den ersten 20 Minuten Druck auf die Harter aus, die nur sporadisch aus der eigenen Hälfte kamen und nur wenige Chancen generieren konnten. Eine frühe Ecke wurde von Michl nur knapp am Tor vorbei geköpft, ein satter Schuss von Louis prallte an der Latte ab.

Es kam, wie es kommen musste, wenn man seine Chancen nicht nutzt. Bei einer Ecke der Harter in der 24. Minute wurde der Ball nur etwas hinter die 16er Linie geklärt, was ein Harter ausnutzte und sofort schoss. Abgefälscht durch einen Verteidiger flog der Ball unhaltbar für den erstmalig eingesetzten Torwart Björn ins Kreuzeck.

Geschockt von dem Rückstand, den man auch in den vorangegangen Spielen zu beklagen hatte, erkämpfte man sich nur mühsam die Ordnung zurück bis zur Halbzeit. Kurz vor der Pause wurde Dominik für Marco eingewechselt. Dieser konnte aber vor der Halbzeit auch nicht mehr für einen Ausgleich sorgen.

Nach der Pause erstarkte der Wille, das Spiel zu drehen und durch die Einwechslungen von Frank für Luca P. und Luca N. für Pzeus bekam die Mannschaft frische Energie. Ein eilig rausgespielter Ball der Hintermannschaft wurde von Christoph über Frank präzise an Sainey weitergeleitet, der in der 54. Minute für den ersehnten Ausgleich sorgte.

Ermutigt von dem Treffer machte sich Team München Hoffnungen auf eine mögliche Führung, musste aber zugleich gefährliche Angriffe der Harter mit Mühe und durch eine sehr gute Leistung des Torhüters Björn abwehren. In der 68. Minute dann der 1:2 Führungstreffer der Harter, die in Überzahl vor Björn auftauchten, und den Ball gnadenlos ins Eck schossen.

 

Nach dem erneuten Rückstand wechselte Trainer David von Viererkette auf Dreierkette, um die Offensive zu verstärken. Kurze Zeit später die Einwechslungen Ciprian für Dominik, und Felix, der ebenfalls erstmals bei einem Punktspiel eingesetzt wurde und David fortan auf der Sechserposition ersetzte.

Jegliche Aktionen und Druck in den Schlussminuten halfen nichts, um zu verhindern, was hätte verhindert werden müssen. Die Harter, die fortan nur noch mauerten und die Mitte dicht machten, konnten jeden Versuch der Streetboys noch auszugleichen abwehren. Deprimiert musste man sich in diesem umkämpften Spiel nach gut 90 Minuten mit einer knappen 1:2 Niederlage abfinden.

(Text: Norbert)

26.09.2021

Team München - SK Srbija München III 1:4 (1:2)

Am Sonntag, den 26.09.2021 empfingen die Streetboys bei spätsommerlichem Wetter den Konkurrenten SK Srbija München III.

Die Streetboys, die anfangs keinen Torwart hatten, wurden durch den fast genesenen Feldspieler Bayram verstärkt, der sich der Aufgabe im Tor stellte. Nach längerem Ausfall konnte auch Christoph wieder mitspielen.

Die ersten 20 Minuten waren für die Streetboys ansehnlich, es wurde hinten ordentlich herausgespielt und man war die dominierende Mannschaft. Leider wurde der Vorteil in den Anfangsminuten nicht genutzt. So traf Pzeus einen Ball, der nach einer Ecke über Lucas Kopf streifte und nur noch eingeschoben werden musste, nur noch zu zaghaft mit der Spitze. Ein Torwartfehler von Srbija blieb zum großen Bedauern ebenfalls ungesühnt, als sich Sainey trotz Zeit den Ball nicht mehr stoppte und das leere Tor verfehlte.

In der 28. Minute dann ein umstrittener Freistoß in der Hälfte der Streetboys, bei dem die Serben den Überraschungsmoment nutzten und den Ball zu einem ihrer Stürmer passten. Aleks, der noch reagierte und den Stürmer einholte, konnte den kurzen Zweikampf aber nicht gewinnen und stand

im Anschluss im Laufweg von Norbert, der auch nicht mehr helfen konnte. Der Schütze schob den Ball an dem herausgekommenen Bayram vorbei flach und unhaltbar zum 0:1 ins lange Eck.

Auf Roland und Marco, die kurz vor bzw. nach dem Tor leider angeschlagen raus mussten, folgten Dominik A. und Ciprian. Cipi, der oftmals für Überraschungen gut ist, sorgte in der 38. Minute in einer auch für den Gegner spektakulären Szene mit einem Distanzschuss für den Ausgleich.

Leider konnte das 1:1 nicht in die Pause gerettet werden, da trotz vehementen Abwehrkampfs eine Minute vor Pausenpfiff nach einer Ecke ein Abpraller wie auf dem Präsentierteller zwischen dem 11-er Punkt und der 16-er Linie landete. Die Serben nützten dies eiskalt aus und erhöhten zum 1:2.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit ersetzte dann Robert Christoph in der Verteidigung. Nach gut 20 Minuten Kampf erhielt Srbija einen Handelfmeter zugesprochen, der alle Spieler sowie die Fans der Streetboys entrüstete. Einem Verteidiger war bei der Ballannahme der Ball gestiegen und berührte aber lediglich das Gesicht des Abwehrspielers. An der Entscheidung durch den Schiedsrichter gab es trotz aller Debatten leider nichts mehr zu rütteln. Unhaltbar für Bayram kassierte Team München das demoralisierende 1:3.

Ein wie der Rest der Mannschaft verärgerter Trainer David war nun gezwungen, auf Dreierkette umzustellen und schickte Dominik S. zur Verstärkung in die Offensive. Kurze Zeit später in der 73. Minute überlupfte ein Spieler der Serben dann Norbert und auch den herausgerückten Bayram und versenkte zum 1:4.

Trotz Appellen von David und Norbert, nochmals Gas zu geben und zu kämpfen, konnte man nicht mehr genügend Kräfte für gefährliche Aktionen mobilisieren und verweilte die letzten 20 Minuten bedauerlicherweise gefühlt im Resignationsmodus.

(Text: Norbert)

18.09.2021

SV Dornach III - Team München 5:1 (2:1)

Leider liegt uns für diese Spiel kein ausführlicher Spielbericht vor. Wir versprechen aber Besserung...

(Text: Enrico)

12.09.2021

SV Istiklal Mchn II - Team München 1:8 (0:1)

Team München e.V. drehte einen 0:1-Pausenrückstand und ließ der Zweitvertretung von SV Istiklal Mchn am Ende mit 8:1 keine Chance. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Team München e.V. heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.

Can Kepenek musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Burc Dönücü weiter. Das 1:0 von SV Istiklal Mchn IIbejubelte Kadir Celik (24.). Team München e.V. war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte David Betz Peter Kaltenstadler und Marco Buchner vom Feld und brachte Dominik Straub und Dominik Anthony ins Spiel. Für das erste Tor von Team München e.V. war Sainey Camara verantwortlich, der in der 49. Minute das 1:1 besorgte. Straub versenkte die Kugel zum 2:1 (50.). Michael Weinzierl (53.) und Frank Schröder (61.) erhöhten, ehe David Betz das 5:1 besorgte (71.). Mit den Treffern zum 8:1 (78./84./87.) sicherte Schröder Team München e.V. nicht nur den Sieg, sondern machte auch seinen Hattrick perfekt. Letzten Endes ging Team München e.V. im Duell mit SV Istiklal Mchn II als Sieger hervor.

(Text: BFV Seite)

05.09.2021

Team München - SV Gar. Trudering II 3:1 (2:0)

Nach über einem Dreiviertel Jahr hat nun endlich die Saison 2021/2022 für die Streetboys begonnen. 

Am gestrigen Sonntagvormittag stand eine durch ihre Erste Mannschaft verstärkte Truppe vom SV Gartenstadt Trudering den mit fünf Auswechselspielern breit aufgestellten Streetboys gegenüber. Zu Beginn tastete sich die Truppe um den neuen Trainer David Behds langsam ins Spiel, das bis kurz vor der Halbzeitpause umkämpft war. Beide Mannschaften hatten Chancen. Schon nach 20 Minuten stand der erste Wechsel an, Frank ersetzte den angeschlagenen Luca, kurze Zeit später nahmen Marco und Pzeus eine Auszeit und Ciprian sowie Peter kamen zum Zug. 

Nach weiteren Chancen auf beiden Seiten setzte sich der zentral spielende Sainey in der 40. Minute gegen den Truderinger Torwart durch, indem er ihn gekonnt ausspielte und den Ball zum 1:0 im Netz versenkte. 

Beflügelt und im Selbstbewusstsein gestärkt blühte die Mannschaft auf und erzielte mit Kampfgeist kurz vor der Halbzeitpause durch Peter auch noch das 2:0 (42. Min). 

Nach der Halbzeit ersetzte dann noch Dominik A. Roland. Frank tauschte seine Außenbahn-Position mit Sainey und verstärkte fortwährend das zentrale Mittelfeld. Sainey, der sich nach mehreren Versuchen erneut gegen den Gegner behaupten konnte, traf mit einer Hereingabe nahe der Torauslinie glücklich einen Truderinger, der den Ball nur noch ins eigene Netz befördern konnte (60. Min). 

Nach dem 3:0 brach der Konkurrent, der nichts mehr zu verlieren hatte, aber nicht zusammen, sondern erhöhte den Druck auf die Hintermannschaft der Streetboys, die bisher eine solide Abwehrleistung aufzeigen konnte. 

Durch ein unglückliches Handspiel im Strafraum schafften es die Truderinger, einen Elfmeter zu bekommen, den sie dann unhaltbar ins Tor von unserem Keeper Jonathan nagelten (70. Min). Somit sorgten sie nochmal für Spannung. 

Sainey, der ein gutes Spiel machte, ging in die verdiente Pause und Björn kam ins Spiel. Aufgeweckt durch das Gegentor stemmten sich die Streetboys die letzten Minuten nochmals vehement gegen den Truderinger Kontrahenten. 

Nach 90 Minuten war der Auftaktsieg perfekt, Trainer, Kapitän und der neue 2. Kapitän Louis waren, wie der Rest der Mannschaft sichtlich zufrieden und nutzten im Anschluss bei guter Laune das Biergartenwetter aus.

(Text: Norbert)

All Posts
×

Almost done…

We just sent you an email. Please click the link in the email to confirm your subscription!

OK